Aktuelles aus der Vereinsarbeit

30.04.2022
Jahreshauptversammlung inkl. Vorstandswahlen
Am 30.04. fand unsere Jahreshauptversammlung statt, in der wir unseren Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt haben. Die Übersicht des neuen Vorstands ist hier einsehbar.
20.03.2022
KiJu-Probenwochenende in Wetzlar
Das Highlight der Kinder- und Jugendproduktion ist jedes Jahr das Probenwochenende in der Jugendherberge in Wetzlar. Um eine Nacht verlängert konnten dieses Jahr an drei Tagen erhebliche Fortschritte in Tanz und Gesang erzielt werden, aber auch die Gruppenzusammengehörigkeit konnte verbessert werden.
05.01.2022
Vorbereitungen KiJu-Produktion "Verhext" laufen
Nach dem ersten Coach-Treffen heute starten wir hochmotiviert in die mittlerweile 11. Saison mit unseren Kindern und Jugendlichen. Am 22. Januar eröffnen wir mit der Konzeptionsprobe die Probenzeit, in diesem Jahr werden wir voraussichtlich zum ersten Mal auch ein eigenes Live-Jugend-Orchester aufbauen, welches die Aufführungen musikalisch begleitet.
30.11.2021
Verschiebung Aufführungen Dolce-Theater
Nach einer grandiosen Premiere und zwei wunderschönen Aufführungswochenenden müssen wir schweren Herzens die Aufführungen im Jugendstiltheater in Bad Nauheim verschieben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit, mehr Informationen erhalten Sie hier.
13.11.2021
Trailer "Der Ring des Nibelungen"
Die Proben gehen in die letzte Phase, in einer Woche startet die Premiere unserer großen Musical-Produktion. Auf YouTube ist bereits jetzt ein Trailer verfügbar, der Lust auf mehr macht.
06.09.2021
Probenstart "Der Ring des Nibelungen"
Wir dürfen wieder auf der Bühne stehen! Nach den ersten Gesangs-Proben und der Konzeptionsprobe Ende August haben wir am letzten Wochenende endlich mit den ersten Szenen und Tänzen begonnen, seid gespannt auf das Ergebnis.
Der Ticketverkauf startet aufgrund der unklaren pandemischen Situation in diesem Jahr erst im November.



12.08.2021
Förderpreis-Übergabe durch Ministerin Puttrich
Die Theatergruppe hat sich im Mai für das hessenweite Förderprogramm "Ehrenamt digitalisiert" beworben und kann das zugeteilte Geld nun für das Projekt DigiLog verwenden. Zur Übergabe des Preises war die Staatsministerin Lucia Puttrich mit Landtagsabgeordnetem Tobias Utter und dem Niddataler Bürgermeister Michael Hahn in der Theaterwerkstatt in Ossenheim zu Gast. Weitere Informationen gibt es im zugehörigen Zeitungsartikel.

11.07.2021
Erfolgreicher Abschluss der "Schneekönigin"
Mit der fünften Aufführung des Musicals "Die Schneekönigin" wurde die erste Bühnen-Produktion seit der Pandemie von der Kinder- und Jugendabteilung der TGAss durchgeführt. Die Zuschauer und alle Beteiligten waren begeistert von der Möglichkeit, wieder Kultur in der Wetterau zu ermöglichen. Fotos der Produktion sind in der KiJu-Chronik abgelegt.



05.05.2021
Gründung eines Fördervereins "Freunde der TGAss e.V."
Die Theatergruppe Assenheim hat nun einen eigenen Förderverein, um unsere Theaterarbeit finanziell zu unterstützen, Die "Freunde der TGAss" wurden erfolgreich beim Vereinsregister eingetragen, weitere Informationen und die Möglichkeit zum Vereinsbeitritt gibt es hier.


05.04.2021
Planung der nächsten Sommer-Theaterwoche "WeST"
Vom 16. bis 20. August 2021 findet die mittlerweile 6. "Wetterauer Sommer-Theater-Woche" für Kinder und Jugendliche statt. Ab sofort könnt ihr euch hier anmelden!
28.03.2021
Hessischer Ki-Ju-Amateurtheaterpreis
Der hessische Ki-Ju-Amateuertheaterpreis ist eine Auszeichnung, die an Theatergruppen und Theatermacher vergeben wird, die sich insbesondere um Kinder- und Jugendinszenierungen bemühen. Prämiert wird dabei die künstlerische Leistung im ehrenamtlichen kulturellen Engagement.
Die Theatergruppe Assenheim hat mit ihrer Ki-Ju-Produktion aus dem Jahr 2019, "Der Zauberer von Oz", am Wettbewerb teilgenommen und wurde nominiert. Die Preisvergabe wurde verschoben auf einen Präsenztermin im nächsten Jahr.
06.03.2021
Reaktivierung der "Foyer Singers"
In einer kleinen Starter-Gruppe haben wir uns getroffen, um das Format der "Foyer Singers" wieder aufzugreifen, welches zwischen 2010 und 2016 sehr erfolgreich die Musical-Aufführungen ergänzte. Wie wir damit auch passive Mitglieder wieder auf die Bühne bekommen und zusätzliche Kulturangebote bereitstellen wollen, erfahrt ihr in Kürze.
06.03.2021
Ausbau einer zweiten Kulissenwerkstatt
Das Förderprogramm "Land in Sicht" des BDAT stellt kurzfristig finanzielle Mittel für die Erweiterung der Infrastruktur von Amateurtheatern bereit. So konnte die TGAss nicht unerhebliche Mittel für den Hallenausbau unserer neuen Kulissenwerkstatt auf der Eisernen Hand (Neuenahr) abrufen.
Damit wird die bisherige Kulissenwerkstatt in Ossenheim stark entlastet und kann renoviert werden, sodass dort endlich wieder handwerkliche Arbeiten möglich werden. Darüber hinaus entsteht ein Raum für Gremiumstreffen.



03.03.2021
Projekt "DigiLog" zur Vereinsdigitalisierung
Mit dem Projekt "TGAss-DigiLog" wollen wir ein stabiles technisches Grundgerüst für den gesamten Verein aufbauen. Dieses soll flexibel sein und durch Automatisierungen und Digitalisierung ganzheitlich die internen und externen Arbeitsprozesse mit moderner Hard- und Software verbessern. Dabei werden alle Verwaltungs- und Organisationsprozesse zusammengeführt und eine "Open-Source-Kultur" im Bühnenverbund ermöglicht.
28.02.2021
Kindertheater "Emil und die Detektive"
Die Theatergruppe Assenheim verlagert ihre Inszenierungen auf den digitalen Raum! Unser Nachwuchs spielt "Emil und die Detektive" nach dem Buch von Erich Kästner - natürlich schön getrennt und aus ihren eigenen Kinderzimmern heraus. Das Video kann man auf YouTube ansehen.
28.02.2021
Neue Anschaffungen: Hänger & Lichtequipment
Aufgrund der beeindruckenden Spendeneinnahmen im letzten Jahr konnten wir Investitionen - insbesondere für die Kinder- und Jugendinszenierung - tätigen, die uns in Zukunft hohe Mietkosten abnehmen. Dazu gehört neben einem größerden Anhänger, einem Lichtmischpult sowie acht beweglichen Effektlampen auch die Erweiterung des Traversenaufbaus.


